Dirk Ende und Andreas Schulz live in concert –Tribute an Gerhard Gundermann

Gundermann ein Tribute-Konzert einzigartig und live interpretiert von Dirk Ende und Andreas Schulz
Gundermann, Gerhard Rüdiger – Selbst angefertigter Lebenslauf Stand: Februar 1996
1955 geboren in Weimar 21.02.1955 (Dirk Ende wurde im Nachbarort Saalfeld am 24.06.1956 geboren)
1966 Scheidung der Eltern
1967 Umzug nach Hoyerswerda
1970 Erste Gitarre, Übung der Begleitung zu „House in New Orleans“
1971 Aufnahme in den Schulsingeklub, Übung der Begleitung zu „House in New Orleans“, Einsatz als Rettungsschwimmer im Waldbad Wittichenau
1972 Erste eigene Lieder, Übung der Begleitung zu „House in New Orleans“, Einsatz als Rettungsschwimmer im Waldbad Wittichenau
1973 Abitur, X. Weltfestspiele in Berlin, Studium an der Offiziershochschule Löbau.
1975 Exmatrikulation, Hilfsarbeiter im Tagebau Spreetal, erste eigene Wohnung
1976 Abendschule zum Facharbeiter, inoffizielle Mitarbeit beim Mfs
1977 Kandidatur SED, mit dem Singeklub nach Westberlin und Paris.
1978 Mit dem Singeklub zum Festival des politischen Liedes nach Berlin, Aufführung des musikalischen Märchens „Raskasonien“, aus Singeklub Hoyerswerda wird Brigade Feuerstein,
Baggerfahrerprüfung, Übernahme des Baggers1417, erstes Parteiverfahren.
1979 Umwandlung des Parteiausschlusses in „Strenge Rüge“
1980 Geburt des Sohnes Martin.
1981 Brigade Feuerstein beim Anti-Atom-Camp der SDAJ, Richard Engel filmt, erster Urlaub mit Conny, Yvonne Steffen und Martin, Tournee mit Brigade Feuerstein durch Schweden.
1982 Erster Liederzirkus beim Liedsommer der FDJ mit Zirkus Olympia, Gerhard Schöne, Brigade Feuerstein und Freunden
1983 Hochzeit mit Conny und den Kindern, Aufführung von Glücksland mit Conny.
1984 Ausschluss aus der SED, Beendigung der Mitarbeit beim Mfs
1985 Verhältnis mit einem Motorrad mit Beiwagen.
1986 Erste Soloauftritte als Liedermacher.
1987 Hauptpreis und Preis der Schallplatte beim Chansonwettbewerb der DDR, Umzug von Hoyerswerda in ein
1988 Brigade Feuerstein in Novosibirsk, Anschluss der Hündin Lisa von Lügenstein und die Katze Sascha, Tanja und Wasja in die Familie, Mitarbeit am Projekt Entdeckungen am
Staatstheater Schwerin, Conny hört auf zu arbeiten und organisiert die künstlerische Arbeit, Ausschluss aus der Brigade Feuerstein, Projekt Werkstatt für morgen auf der
Werkstatt des Singeklubs der DDR, Mitarbeit an der Platte „Februar“ von Silly, Schallplatte, Männer, Frauen und Maschinen 1988
1989 Auftritte mit Rockband, Auftritte mit der Band des Oktoberklubs, Programm Erinnerung an die Zukunft mit einer Kleinkünstler-Connection Auflösung der Brigade Feuerstein,
Reise nach Kuba
1990 Kandidat für Vereinigte Linke zur Volkskammerwahl, Lisa von Lügenstein bringt zwei Welpen zur Welt, gemeinsames Projekt mit der Berliner Band Wilderer, Ende
der DDR,
Sascha (Katze) kommt nicht mehr nach Hause
1991 Studioaufnahmen mit Silly, Familienurlaub in Dänemark, Yvonne beginnt eine Lehre zur Wirtschaftskauffrau
1992 Gründung der Seilschaft als Tourband, Geburt von Linda, Ende des Tagebaus Spreetal, Arbeit im Tagebau Scheibe, Mitarbeit an der Platte Hurensöhne von Silly, Platte
„Einsame Spitze“ bei Buschfunk
1993 Tourneen mit der Seilschaft, Projekt Doppelkopp mit Manfred Mauerenbrecher, Umwandlung Gundermanns zum Pflanzenfresser, Platte 7.Samurai bei Buschfunk.
1994 Leise-Lieder-Tournee mit Seilschaft, Unplugged-Projekt mit Silly, Steffen beginnt Lehre zum Dachdecker, Tod des Vaters, Wasja kommt nicht mehr nach Hause, Totaloperation
Lisa von Lügenstein.
1995 Yvonne wird Mutter und Conny Grossmutter, Platte Frühstück für immer
1996 ?
1997 ?
1998 ?
1998 ?
2003 Ende des Lebenslaufs
(Der Lebenslauf ist zitiert aus dem Buch “Tankstelle für Verlierer” Hans-Dieter Schütt ISBN 978-3-320-02352-2)
Gundermann: “Engel über dem Revier” interpretiert von Dirk Ende wird es auch geben.
Hier ein paar Hörproben
Die Hörproben oben wurden einfach bei einer Probe live mitgeschnitten und nicht bearbeitet, natürlich ist das die musikalische Interpretation von Dirk Ende und Andreas Schulz, die eben sehr eigen ist und ein faszinierendes Erlebnis von unplugged Musik
Events buchen hier: +49 170 4588 257 oder +49 3529 234 3125 oder per Kontaktformular auch über die Seelenheimat UG